News Archiv

Hier finden sie alle relevanten Nachrichten dieser Seite zum Thema Behinderung. Die News sind chronologisch gelistet und es besteht die Möglichkeit eine Stichwortsuche durchzuführen, bzw. die Artikel mit der Themenauswahl zu gruppieren.

Gefundene News: 174
Seite 2 von 35

  • PLACES, EIN VON DER EUROPÄISCHEN UNION KOFINANZIERTES PROJEKT FÜR NACHHALTIGEN UND ERLEBNISORIENTIERTEN KULTURTOURISMUS

    14 Mai 2025

    Vier Pilotstandorte – in Vicenza, Tarvis, Franzensfeste und Klagenfurt – sind für Maßnahmen im Bereich technologische Innovation, Digitalisierung des Kulturerbes, Verbesserung der Zugänglichkeit und Entwicklung neuer Angebote zur authentischen Erzählung der Regionen in Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften vorgesehen.

  • Mobilität, Menschen mit Behinderungen, CUDE-Register

    09 Mai 2025

    Mobilität ist für Menschen mit Behinderungen die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, weshalb der Invalidenausweis fürs Auto eine große Erleichterung im Alltag ist.

  • Inklusive Arbeitsplätze für alle: eine neue Perspektive

    09 Mai 2025

    Barrieren am Arbeitsplatz gibt es viele. Das Südtiroler Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit und assistierende Hilfsmitteltechnologien independent L. mit Sitz in Meran beschreibt in diesem Artikel die größten Herausforderungen und entsprechende Lösungsansätze.

  • Meran startet Projekt „Move to Cargo“

    30 April 2025

    Nachhaltig einkaufen ohne Auto und stressfrei
    Mit dem Projekt „Move to Cargo“ rollt die STA – Südtiroler Transportstrukturen AG im Auftrag des Landes Südtirol und in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft independent L sowie dem Wirtschaftsverband hds, Gemeinde Meran und Pferderennplatz Meran, ein innovatives Mobilitätsangebot aus, das den Alltag erleichtert und gleichzeitig die Umwelt schont. Ziel ist es, den lokalen Einkauf in Meran nachhaltiger, bequemer und inklusiver zu gestalten. Das kostenlose bzw. kostengünstige Angebot richtet sich ab 10. Mai 2025 bis Juni 2026 an alle Meranerinnen und Meraner.

  • Allianz fürs Gemeinwohl - Gemeinsam besser durch schwierige Zeiten

    03 April 2025

    Der Dachverband für Soziales und Gesundheit ist ein beständig wachsendes Netzwerk zur Mitgestaltung der Sozialpolitik. Die Zahl der Mitgliedsorganisationen ist um 5 gestiegen auf insgesamt 64. Die Tätigkeitsbereiche werden ausgebaut. Zusammen mit der öffentlichen Hand will man neue Wege gehen und zunehmend gemeinsam die sozialen und gesundheitlichen Dienste planen und organisieren.