News Archiv

Hier finden sie alle relevanten Nachrichten dieser Seite zum Thema Behinderung. Die News sind chronologisch gelistet und es besteht die Möglichkeit eine Stichwortsuche durchzuführen, bzw. die Artikel mit der Themenauswahl zu gruppieren.

Gefundene News: 174
Seite 34 von 35

  • Buchvorstellung 'Barrierefreies Kulturerlebnis für alle'

    05 Juli 2013

    In Anlehnung an unseren erfolgreich publizierten Wanderführer „Naturerlebnis für alle“ mit 45 Wandervorschlägen für Familien mit Kinderwagen, Senioren und Menschen mit Behinderungen, haben wir diese Buchreihe jetzt um einen spezialisierten Kulturführer über 84 Museen und Sehenswürdigkeiten in Südtirol erweitert.

  • Die neue App von Südtirol für alle ist da!

    06 März 2013

    Wir haben Frühjahrsputz gemacht und www.suedtirolfueralle.it vollkommen neu gestaltet. Jetzt erstrahlt die Informationsplattform zum Barrierefreien Tourismus in Südtirol in ganz neuem Glanz. Aber damit nicht genug! Ab sofort ist auch die brandneue App von "Südtirol für alle" für Iphone und iPad (iOS) kostenlos im Apple Store abrufbar. Die neue Applikation ist die ideale Ergänzung zum Internetportal "Südtirol für alle" für unterwegs und bietet geprüfte Informationen über mehr als 600 barrierefreie Einrichtungen und Dienste in Südtirol, eingeteilt in 4 Themenbereiche.

  • „Artcontainer barrierefrei“ – ein Baustellencontainer geht auf Reisen

    06 März 2013

    Einladung zur Eröffnungsveranstaltung mit Pressekonferenz der neuen Sensibilisierungskampagne zum Thema architektonische Barrieren „Artcontainer barrierefrei“ am Montag 18. März 2013, um 11:00 Uhr auf dem Waltherplatz in Bozen.

  • Glurns für alle

    25 Oktober 2012

    Im Rahmen des Projekts "Glurns für alle" hat die Stadtgemeinde Glurns der Sozialen Genossenschaft independent L. aus Meran vor einigen Monaten den Auftrag zur flächendeckenden Bestandsaufnahme von architektonischen Barrieren auf öffentlichen Gehwegen und Flächen erteilt. Die Ergebnisse dieser Überprüfung wurden dem Gemeinderat von Glurns vorgestellt und entsprechende Handlungsempfehlungen besprochen.

  • Wolkenstein für alle

    25 Oktober 2012

    Eine Gemeinde, die für alle zugänglich ist, das ist ein sehr hoch gesetztes Ziel am Beginn eines Projektes. Denn Barrierefreiheit beinhaltet alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, wie Menschen mit Behinderungen, Menschen im Rollstuhl, ältere Menschen, aber auch Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen, in einer Gemeinde selbständig und selbstbestimmt leben und vorhandene Angebote ohne Einschränkungen nutzen können.