Mobilität, Menschen mit Behinderungen, CUDE-Register
Mobilität ist für Menschen mit Behinderungen die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben, weshalb der Invalidenausweis fürs Auto eine große Erleichterung im Alltag ist.
In Italien wurde mit Ministerialdekret vom 5. Juli 2021 das Öffentliche Register CUDE (Contrassegno Disabili Europeo) eingeführt. Die damit verbundene IT-Plattform für die Kennzeichen-Nummernschilder ist eine technische Lösung, die seit dem 23. Mai 2022 die Mobilität für Menschen mit Behinderungen für die teilnehmenden italienischen Gemeinden vereinfacht.
Die CUDE-Plattform ist ein Unterstützungsinstrument für die lokale Polizei und für die Gemeinden, die auf diese Weise alle Ausweise von Menschen mit Behinderungen in ganz Italien verwalten und kontrollieren können. Auf der anderen Seite vereinfacht es die Mobilität zwischen den Gemeinden für Menschen mit Behinderung, die im Besitz einer Genehmigung sind. Vor allem geht es dabei um die Zufahrt zu videoüberwachten Zonen und die damit verbundene Meldepflicht der Kennzeichen.
Damit das System funktioniert sollten sich alle Gemeinden in Südtirol jetzt in der Plattform registrieren. Durch diesen bürgerfreundlichen Schritt kann die Mobilität für Menschen mit Behinderungen auf einfache Weise erleichtert werden und viel Bürokratie erspart werden. Zudem wird den örtlichen Polizeikräften die Arbeit erleichtert.